| 
              Ein paar Infos über
              unsere Umgebung...
           | 
           | 
        
        
          | 
              Anita stammt aus 
              Mariendorf bei Immenhausen, ich aus  Niedenstein, beides in
              Nordhessen, ersteres nördlich von Kassel, letzteres südlich
              davon.
              Robin wurde noch in den Städtischen Kliniken Kassel geboren, ist
              also ein Kasselääner!.
           | 
            
            Mariendorf, Kirche
              
            Niedenstein
  | 
        
        
          
            
               Seit 1990 leben wir in
              Bad Kreuznach,
              der schönen Stadt an der Nahe.
              
              Das Wahrzeichen sind
              die Brückenhäuser (1495). 
                
              Einen stets aktuellen
              Anblick gibt es hier ...
              
           | 
          
            
               
              
              Bad Kreuznach,
              Brückenhäuser
             
           | 
        
        
          
            
              Auch bekannt als Stadt
              der Nachtigallen hat sie eine lange Geschichte. Schon die Römer
              hatten sich hier niedergelassen und ihre Spuren sind noch heute
              sichtbar. So gibt es ganz bei uns in der Nähe die Römervilla
              mit ihren berühmten Bodenmosaiken.
             
            
              Der Name geht
              vermutlich ebenfalls auf die Römer zurück ("Cruciniacum"
              wegen der hier vorhandenen Handelswegkreuzung, 16 bis 13 v. Chr.).
             
           | 
          
            
               
              
              Bad Kreuznach,
              Römervilla, Mosaik
             
           | 
        
        
          
            
              Bekannt und sehenswert
              ist weiterhin das Dr. Faust-Haus. 1570 soll hier Dr. Johann
              Sabellicus Faust gelebt haben, den Ritter Franz von Sickingen als
              Rektor des Kreuznacher Gymnasiums eingesetzt hatte.
              Karl Marx heiratete
              am 19.06.1843 in Kreuznach seine Jenny von Westphalen und blieb
              mit ihr bis Oktober in der Stadt. 
              Die Stadt hat
              einfach viel zu bieten. Von Kultur über Gastronomie bis Freizeit
              gibt es alles.
              
            
               
             
            
              Nicht zu vergessen,
              den guten Nahe-Wein!
             
            
               
             
            
              Für uns als gebürtige
              Nordhessen und somit hauptsächlich Biertrinker bedeutete das erst
              einmal eine Umstellung. Aber zum Glück ist der Mensch ja
              anpassungsfähig.
             
            
               
             
            
              Daher auch mein Motto
              seit ich hier unten lebe:
             
            
              Lieber Wein, Weib und
              Gesang als Männer, Bier und Gebrüll!
             
           | 
          
            
          
          Bad Kreuznach, Dr.
          Faust-Haus |